SPD Rheinmünster

 

Die Jusos haben einen Einkaufs-Lieferservice organisiert

Veröffentlicht in Ortsverein

Die Jusos unserer Region haben einen Einkaufs-Lieferservice organisiert.

Informationen für Hilfesuchende
 1) Bestellungen können zentral bei Annabelle Sonn und Nico Fatebene aufgegeben werden: per Email: rababa.liefert@gmail.com, per Telefon (Mo-Fr, 10.00-15.00 Uhr) oder WhatsApp: 015734541015
 

2) Für die Bestellung benötigen wir Vor- und Zuname, Adresse, Etage der Wohnung und wo geklingelt werden soll, Telefon- oder Handynummer und wie Sie bezahlen können
Lieferung
- Wir vermitteln Sie an eine*n Helfer*in in Ihrer Nähe
- Der*die Helfer*in meldet sich bei Ihnen und vereinbart Tag und Uhrzeit der Lieferung und ggf. andere Details der Bestellung
- Der*die Helfer*in klingelt bei Ihnen und stellt die Einkäufe bei Ihnen vor die Tür.
Bezahlung:
- Wenn Sie von zu Hause aus (Online Banking oder PayPal) bezahlen können: Überweisen Sie den Rechnungsbetrag an das Konto, das Ihrem Einkauf beigelegt ist.
- Wenn Sie nur mit Bargeld bezahlen können: Der*die Helfer*in ruft nach der Bezahlung an der Kasse bei Ihnen an und teilt Ihnen den Betrag mit. Sie legen den Betrag nach dem Klingeln in einem Umschlag vor die Tür.

Die Lieferung ist kostenlos.
Wir liefern innerhalb der nächsten 1-3 Tage
Bitte halten Sie Abstand zu dem*der Helfer*in und berühren Sie ihn*sie nicht.
Helfer*innen haben ein Schreiben dabei (ausgestellt von MdL Jonas Weber), so können Sie sicher sein, dass Sie von den richtigen Menschen beliefert werden.
Wir übernehmen keine Gewähr über die Vollständigkeit der Lieferung.
Wir liefern, solange es uns möglich ist. Ein Recht auf Lieferung besteht nicht.
Wir kaufen in üblichen Märkten Ihrer Nähe.
Wir diskutieren keine Preise, Marken oder wo wir einkaufen.
Wir liefern keinen Alkohol und keinen Tabak
Wir liefern maximal 2 Packungen pro Haushalt und pro Sorte
Wir liefern nur Abgepacktes, sowie Obst und Gemüse
Wir liefern nichts Gefrorenes
Verantwortlich:
Jusos Rastatt/Baden-Baden, vertreten durch die stellv. Kreisvorsitzenden Nico Fatebene und Annabelle Sonn, Kapellenstraße 17, 76437 Rastatt
Unterstützt durch  MdB Gabriele Katzmarek , MdL Jonas Weber und Renate Schwarz (SPD Lichtenau), Hubertus Stollmaier (SPD Rheinmünster)
 

siehe auch:
https://www.spd-rheinmuenster.de/dl/Infos_fuer_Hilfesuchende_RaBaBa_liefert.pdf

 

 

Infos über Corona

 

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

 

Jusos Rastatt/Baden-Baden

 

Aktuelles aus dem Kreisverband

 

Neues aus dem Land

Andreas Stoch: "Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis"

Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Auf dem Portal können die betroffenen Referendarinnen und Referendare ihre Fälle in anonymisierter Form schildern und somit ihrem Unmut Ausdruck verleihen.

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.