SPD Rheinmünster

 

Gedanken zu Weihnachten und Jahreswechsel

Veröffentlicht in Ortsverein

Eine gute Zeit mal wieder ….

… nachzudenken

Jetzt am Jahresende ziehen viele Menschen Bilanz. War es ein gutes oder schlechtes Jahr? Gehen wir mit guten Vorsätzen ins neue Jahr?

… dankbar zu sein

Dafür, dass wir in Frieden und Freiheit leben können, dass unsere Gesellschaft menschlich und offen ist, dass wir die vielen Vorzüge einer Demokratie genießen dürfen. Dafür haben sich viele eingesetzt, und darauf darf man zu Recht stolz sein.

… genau hinzusehen und zuzuhören

Was läuft in unserem Staat bei all dem Positiven trotzdem schief? Warum wird plötzlich Stimmung gemacht gegen unsere liberale Gesellschaft? Wie können wir verhindern, dass Alte und Junge, dass Arme und Reiche oder dass Einheimische und Fremde gegeneinander ausgespielt werden?

Wir dürfen es nicht zulassen, dass Vorurteile gegenüber Andersdenkenden, Andersgläubigen oder Andersaussehenden wieder aufleben und in Hass und Gewalt münden.

… zu unterscheiden

Für schwierige und komplexe Probleme gibt es keine einfachen Lösungen. Populisten leben aber genau davon, einfache Lösungen vorzugaukeln.

Vertrauen wir in die Stärke unserer demokratischen Kräfte, dass sie die Problemfelder erkennen, klar benennen und vernünftige Lösungen erarbeiten, zum Wohl der ganzen Bevölkerung.

… aufzuwachen und aufzuwecken

Freiheit und Demokratie bekommt man nicht geschenkt! Beide beginnen im Kleinen. Wir alle können dafür etwas tun! Ganz gleich, ob in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis, im Verein oder in einer demokratischen Partei. Engagieren wir uns auch weiterhin für ein weltoffenes und tolerantes Deutschland. Erhalten wir für unsere Kinder und Enkel diese freiheitliche Gesellschaft.

Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein ruhiges und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Gerne sind wir auch im Jahr 2017 Ihr Ansprechpartner  und freuen uns besonders über Ihre Anregungen und Ideen zum Wohl unserer Gemeinde.

Ihr SPD-Ortsverein Rheinmünster

 

Infos über Corona

 

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

 

Jusos Rastatt/Baden-Baden

 

Aktuelles aus dem Kreisverband

 

Neues aus dem Land

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.