SPD Rheinmünster

 

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Veröffentlicht in Ortsverein

Einstimmig hat die Mitgliederversammlung der SPD Rheinmünster ihre Vorstandschaft gewählt. Der SPD Vorsitzende Hubertus Stollmaier wurde im Amt bestätigt, ebenso seine Stellvertreterin Helga Forsberg. Kassierer Herbert-Otto Hofmann wurde gleichfalls einstimmig wiedergewählt.

Der bisherige Schriftführer, Hans Claßen hatte ausgeführt, dass er dieses Amt aus beruflichen Gründen zurückgeben möchte. Dies hatte er bereits bei der letzten Neuwahl signalisiert. Melanie Schaan wurde deswegen einstimmig als neue Schriftführerin gewählt. Hans Claßen hatte sich bereit erklärt weiterhin in der örtlichen SPD mit zu arbeiten und wurde zusammen mit Waltraud Fischer-Junkes und Herbert Schön als Beisitzer in das Vorstandsteam gewählt.  Ergänzt wurden die Wahlen um die neu bestellten Kassenprüfer Maria Linke und Klaus Köppel.

In seinem Rückblick auf das letzte Jahr hatte Hubertus Stollmaier ausgeführt wie schnell sich politische Situationen ändern können. 2016 noch ein desaströses Ergebnis bei der Landtagswahl und jetzt einen deutlich erkennbaren Stimmungswandel zugunsten der SPD im Jahr 2017 vor der bevorstehenden Bundestagswahl. Abgesehen von den Ferien sei fast jeden Monat eine Aktivität angestanden. Winterwanderung, Bücher und Lernmaterialspende für Flüchtlinge oder der Stand bei der Kirwe mit Umfrage und Besuche der Bundestagsabgeordneten Gabriele Katzmareck mit ihrer AnsprechBar waren nur einige Beispiele die er aufführte.

In der Kommunalpolitik fand das von der SPD seit vielen Jahren propagierte schnelle Internet endlich Unterstützung bei den anderen Ratsfraktionen und wird jetzt realisiert und geht hoffentlich in den nächsten Wochen an den Start. Wobei die SPD Rheinmünster auch den letzten Schritt mit Glasfaseranschluss direkt ins Wohnhaus in der Zukunft realisiert sehen möchte. Das Flüchtlingsthema und die PFC-Problematik seien Themen gewesen, die im Jahr 2016 die kommunalen Mandatsträger und die SPD immer wieder begleitet hätten.  Bei den Haushaltsberatungen für 2017 wären ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr und die von der Verwaltung vorgestellte Rathauserweiterungen konkurrierende Projekte aus Sicht der SPD Gemeinderatsfraktion gewesen. Nur wenn die beantragten erhöhten Zuschüsse genehmigt werden, kann das Rathausprojekt realisiert werden, so Hubertus Stollmaier, der zugleich SPD Fraktionsvorsitzender ist.

Eine lebhaften Diskussion über die bevorstehende Bundestagswahl und die damit verbundenen Aktivitäten der SPD Vorort in Rheinmünster beendete die Versammlung.

 

Infos über Corona

 

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

 

Jusos Rastatt/Baden-Baden

 

Aktuelles aus dem Kreisverband

 

Neues aus dem Land

Andreas Stoch: "Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis"

Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Auf dem Portal können die betroffenen Referendarinnen und Referendare ihre Fälle in anonymisierter Form schildern und somit ihrem Unmut Ausdruck verleihen.

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.