SPD Rheinmünster

 

Weihnachtsfeier mit Chinavortrag


Gäste bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier

Alle Mitglieder der SPD Rheinmünster und der SPD Lichtenau sowie mit uns verbundene Freunde waren herzlich willkommen.

An diesem geselligen Abend wollten wir etwas Anderes tun, als uns mit konkreter politischer Arbeit zu befassen. Wir wollten das Jahr ausklingen lassen, den Alltag vergessen und uns etwas gemeinsames Feiern gönnen.

Einleitende Worte und einem kleinen Jahresrück gab es durch die beiden Ortsvereinsvorsitzenden Paul Schneider aus Lichenau und Hubertus Stollmaier aus Rheinmünster.    Danach konnte unser Mitglied Michael Rupps mit Wort und Bild von seinem 2-jährigen Auslandsaufenthalt in China berichten. Chinesische Arbeitswelt und dortige Lebensumstände waren dabei Themen über die er berichtete und von den er uns beeindruckendes erzählte.

Zusätzlich war Ute Schwarzer von der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen an diesem Abend dabei und informierte uns über die interessante Arbeit AsF auf Kreisebene.

Eigentlich war der Abend viel zu kurz. Die hiner den Ortsvereinen liegende Bundestagswahl undie bevorstehende Kommunalwahl gaben viel Diskussionsstoff.  Der Vortrag unseres Mitglieds über China war jedoch das überragende Thema an diesem Abend, da er authentisch vom eingenen (Arbeits)Erleben geprägt war.

 

Infos über Corona

 

Jonas Nicolas Weber

IHR LANDTAGSABGEORDNETER

 

Jusos Rastatt/Baden-Baden

 

Aktuelles aus dem Kreisverband

 

Neues aus dem Land

"Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage - entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren."

Auch in diesem Jahr war Andreas Stoch wieder im ganzen Land unterwegs. Auf seiner Sommertour besuchte er Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bildungsinitiativen, legte selbst Hand an und hatte ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger. Das waren die Highlights:

Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch übt scharfe Kritik am Verhalten der Union bei der heute im Bundestag gescheiterten Wahl der Verfassungsrichter:

"Der heutige Tag wirft die Frage auf, wie verlässlich die Union in dieser Bundesregierung ist. Ihr Verhalten stellt einen schweren Vertrauensbruch innerhalb der Koalition dar - zum Schaden der Bundesregierung wie auch des Ansehens des Verfassungsgerichts.